Jahresbericht 2023 der NABU International Naturschutzstiftung: Einzelseiten (für mobile Ansicht und kleine Bildschirme) (4.58 MB)
Jahresbericht 2023
Überblick über die Arbeit der NABU International Naturschutzstiftung im Jahr 2023
Globalisierung, Klimawandel, Bevölkerungswachstum: Die Natur hat mit vielen Herausforderungen zu kämpfen. Die NABU International Naturschutzstiftung setzt sich seit 15 Jahren weltweit für Mensch und Natur, bedrohte Arten und wertvolle Lebensräume ein. In rund 30 internationalen Projekten von Bhutan über Sri Lanka und Ostafrika bis nach Europa arbeitet sie eng mit engagierten und kompetenten Partnern vor Ort zusammen.
Die Stiftung begleitet und unterstützt ausgewählte Projekte in enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen und fördert internationale Naturschutzprojekte des NABU. Informationen zu unseren Projekten und zum Haushalt im Jahr 2023 sind im Jahresbericht dargestellt.
Unsere Jahresberichte stehen Ihnen hier zum Download bereit. Sie möchten unseren Jahresbericht in der Druckversion lesen? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an service@NABU-international.de und bestellen Sie ein Exemplar - kostenlos und unverbindlich!
Jahresberichte der letzten Jahre
Mehr zu projekten 2023
-
Wie ein Solarlampenprojekt auch Geier schützt
Kenia: Immer häufiger sterben Geier an vergifteten Kadavern. Ein Solarlampenprojekt hilft nun auch den unterschätzten Aasfressern. Mehr →
-
Umweltheld*innen in Tansania
In Tansania haben sich Müllsammler*innen zusammengeschlossen und fordern mehr Produzentenverantwortung im Kampf gegen die Vermüllung. Mehr →
-
Kranichschutz in Kenia
Der NABU-Partner CCV engagiert sich für den Schutz des Grauen Kronenkranichs. Kommunikation, Monitoring und Fußball stellen das Fundament für eine erfolgreiche Arbeit. Mehr →