NABU
  • Presse
  • Infothek
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Jahresbericht
        Überblick über die Arbeit der NABU International Naturschutzstiftung im Jahr 2023

        Was wir 2023 für die Natur erreicht haben Mehr →

      • Auf einen Blick
        FAQ zur NABU International Naturschutzstiftung

        FAQ zur NABU International Naturschutzstiftung Mehr →

      • Die Stiftung
      • Das Stiftungsteam
      • Global denken & handeln
      • Stiftung & NABU
      • Weitere Infos
      • Jahresberichte
      • Gremien
      • Transparenz
      • FAQ
  • Klima- & Naturschutz
      • Aktuelle News
        Über 30.000 neue Bäume zum Erhalt von Ruandas Natur

        20.000 Bäume für die Wiederbewaldung in Ruanda Mehr →

      • Einblick in unsere Projekte
        Ein innovatives Projekt zur Eindämmung der wachsenden Plastikflut in Tansania

        Innovatives Abfallmanagement für saubere Umwelt für alle Mehr →

      • Regenwald
      • Regenwaldschutz in Indonesien
      • Feuchtgebietsschutz in Ruanda
      • Küstenschutz in Tansania
      • Weitere Projekte
      • Umweltbildung in der Ukraine
      • Buddha Nature weltweit
  • Artenschutz
      • Aktuelle News
        Artenschutz und Pandemievermeidung mit der buddhistischen Gemeinschaft geht in die zweite Runde

        Globale Gesundheit und biologische Vielfalt Mehr →

      • Einblick in unsere Projekte
        Ein Ort der Hoffnung: Elefantenwaisen retten und nachhaltigen Naturschutz fördern

        Ein Ort der Hoffnung für junge Elefanten Mehr →

      • Elefanten
      • Orangen & Elefanten in Sri Lanka
      • Elefantenwaisen in Kenia
      • Elefanten & Bienen in Tansania
      • Weitere Projekte
      • Nashörner & Tiger in Indien
      • Löwen & Maasai in Tansania
      • Schneeleoparden in Pakistan
  • Vogelschutz
      • Aktuelle News
        Tansania: Umweltbildung und Imkern gegen den Vogelfang

        Imkern gegen den Vogelfang Mehr →

      • Einblick in unsere Projekte
        Vulture Safe Zone in Westafrika

        Vulture Safe Zone in Westafrika Mehr →

      • Kraniche
      • Kronenkraniche in Ostafrika
      • Schwarzhalskraniche in Asien
      • Weitere Projekte
      • Geier in Afrika
      • Weißstörche in Afrika
  • Spenden & Helfen
      • Aktuelles
        Helfen Sie mit Ihrem letzten Willen, die Natur zu bewahren.

        Ihr Geschenk an die nächste Generation Mehr →

      • Elefanten-Patenschaft
        Gemeinsam retten wir Elefanten vor dem Aussterben

        Schützen Sie Elefanten weltweit Mehr →

      • Direkt Spenden
      • Unsere Projekte
      • Regenwaldfonds
      • Rangerfonds
      • Service
      • Langfristig Helfen
      • Förderschaft
      • Patenschaft
      • Testament
      • Stiften
  • Presse
  • Slider-Bild
  • Slider-Bild
  • Slider-Bild
  • Slider-Bild
  1. Spenden & Helfen
  2. Stiften
  • Grenzenloser Naturschutz
Vorlesen

Grenzenloser Naturschutz

Beratung rund ums Stiften und für besonderes Engagement

Sie denken über eine Zustiftung, Verbrauchsstiftung oder ein Stifterdarlehen (bzw. rückzahlbare Zuwendung) nach? Das freut uns sehr! Wenden Sie sich gerne für unverbindliche Informationen und individuelle Details an Ihre Ansprechpartnerin Sabine Otten.


Dann laden wir Sie herzlich ein, Teil der besonderen Naturschutz-Gemeinschaft bei der NABU International Naturschutzstiftung zu werden. Erfahren Sie in einem persönlichen und unverbindlichen Beratungsgespräch mehr über die Stiftung, die Projektarbeit und die vielfältigen Möglichkeiten, sich finanziell zu engagieren.


Ihre Einladung zum Beratungsgespräch

Vielleicht stehen Sie noch am Beginn Ihrer Überlegungen und fragen sich, ob Sie lieber als Stifter*in, mittels Spenden oder per Vermächtnis tätig werden möchten? Womöglich haben Sie Interesse an einem spezifischen Naturschutz-Thema und wollen wissen, wie und wo NABU International dazu arbeitet? Welches Engagement verspricht eigentlich die höchste Wirksamkeit? All das sind wichtige Überlegungen und Fragen. Wir beraten auch in Hinblick auf testamentarische Spenden, Verbrauchstiftungen oder Stifterdarlehen (bzw. rückzahlbare Zuwendungen).

Ihr Engagement möchten Sie sicherlich gut abgestimmt zu Ihrer jetzigen Lebenssituation und auch flexibel gestalten. Für Ihre Wünsche, die mit einem besonderen Engagement verbunden sind, gibt es keine Blaupausen. Deshalb nehmen wir uns die Zeit und die Ruhe, die es dafür braucht. Die Beratung kann mehrere Gespräche umfassen und ist selbstverständlich kostenfrei. Wir freuen uns, über Ihre Ideen und Vorstellungen zu sprechen. Eine Auswahl der vielen NABU International-Projekte finden Sie auf unseren Spendenseiten.

ihre ansprechpartnerin

Sabine Otten
Sabine Otten
Spender*innenkommunikation Sabine.Otten@NABU.de +49 30 28 49 84 1702

Adresse & Kontakt

NABU International Naturschutzstiftung
Charitéstraße 3
10117 Berlin

Tel. 030.28 49 84-17 00 | Fax - 37 00
info@NABU-international.de

Infothek & Service

Presse
Jobs
NABU-TV
Shop

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

Klima- und Naturschutz
Artenschutz
Vogelschutz

Spenden für die Natur

SozialBank
IBAN: DE 7737 0205 0000 0117 0700
BIC-Code: BFSWDE33XXX
Direkt online spenden


  • Presse