Aus invasiver Pflanze wird Bio-Kohle
Klimaschutz am Lake Tana: aus Schädling wird Bio-Kohle
Mit 300.000 Hektar Fläche bietet der Tanasee in Äthiopien Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Eine davon wird jedoch zum Problem: die Wasserhyazinthe. NABU International unterstützt das Char2Cool-Projekt, das den Schädling in Bio-Kohle umwandelt. Mehr →